Posts mit dem Label Traditionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Traditionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
12. Februar 2016
Karnevalsvideo
Fragen zum Video
Wie lange dauert der Karneval?
Wie lang ist die Strecke durch die Innenstadt?
Was symbolisieren die Schwellköpfe?
Was machen die Maskenträger in Rottweil?
Nenne drei Städte in diesem Video, wo der Karneval stattfindet!
Labels:
Traditionen
9. Februar 2016
8. Februar 2016
7. Februar 2016
Kölner Karneval
Das Motto in diesem Jahr ist "Wir stellen alles auf den Kopf"
Der Rosenmontagszug am 8. Februar um 10 Uhr
Infos zum Karneval Karneval in Köln 2016
Alle Informationen über den Karneval
Kölner Karneval
Kölner Karneval fb
Der Rosenmontagszug am 8. Februar um 10 Uhr
Infos zum Karneval Karneval in Köln 2016
Alle Informationen über den Karneval
Kölner Karneval
Kölner Karneval fb
Labels:
Traditionen
1. April 2015
1.April - Scherztag
Liebe Zuhörer und Zuhörerinnen!
Heute ist es wieder soweit. Überall muss man
aufpassen, da die bösen Buben und Mädchen an allen Ecken lauern, um uns in den April
zu schicken.
Es weiß zwar niemand genau, woher der Brauch kommt,
aber fast die ganze Welt kennt ihn. Ob in Europa, Amerika oder Indien - überall
schicken sich die Menschen in den April.
April, April, April! Kann machen, was er will!
Einen guten Scherztag!
Labels:
Traditionen
17. Februar 2015
12. Februar 2015
18. Dezember 2014
16. Dezember 2014
8. Oktober 2014
Deutsche Küche - saksa köök
In dieser Woche kann man in unserer Schule deutsches Essen probieren. Für alle Schüler und Lehrer haben Annabel, Kertu und Miina aus der 10.Klasse ein Poster zusammengestellt. Da kann man über deutsche Malzeiten, Speisen und Rezepte lesen. Am Donnerstag gibt es Eintopf und Rote Grütze zum Essen und am Freitag Himmel und Erde.
Guten Appetit!
Sel nädalal saab koolis proovida toite saksa köögist. 10. klassi õpilased Annabel, Miina ja Kertu valmistasid plakati, kus saab lugeda sakslaste söögikordadest, populaarsematest toitudest ja retseptidest. Neljapäeval on menüüs ühepajatoit ja kissell punastest marjadest. Reedel saab maitsta kartuliputru frankfurti viineritega.
Head isu!
Guten Appetit!
Sel nädalal saab koolis proovida toite saksa köögist. 10. klassi õpilased Annabel, Miina ja Kertu valmistasid plakati, kus saab lugeda sakslaste söögikordadest, populaarsematest toitudest ja retseptidest. Neljapäeval on menüüs ühepajatoit ja kissell punastest marjadest. Reedel saab maitsta kartuliputru frankfurti viineritega.
Head isu!
Labels:
ALLE,
Traditionen